"I have the spirit to move – and you?"
Bereits als Kind habe ich sehr intensiv Sport getrieben, damals vor allem Ski und Tennis. Mit der Zeit kam das Laufen dazu, denn ich genoss es in der Natur zu sein und mich draussen zu bewegen. Später habe ich meine Faszination für Körper und Bewegung zu meinem Beruf gemacht und übe meinen Beruf als Sportphysiotherapeutin immer noch mit Leidenschaft aus. Vor allem der Bereich Training/Trainingslehre hat es mir besonders angetan.
Das Personal Training wurde erst ein Thema, als mich viele meiner Reha-Patienten angesprochen haben und mich baten, sie auch nach der Reha-Phase weiterhin zu betreuen. Leider waren mir als Physiotherapeutin da oftmals die Hände gebunden, da die Krankenkassen und Unfallversicherungen dies im Sinne von einer Krankheits-/Verletzungsprävention nicht unterstützten, wenn die Patienten wieder gesund waren. Hinzu kam, dass ich damals nicht selbständig als Physiotherapeutin tätig war. Da ich mich sowohl für den Reha-Bereich als auch für die Gesundheitsprävention interessiere, kam ich auf die Idee mich als Personal Trainerin mit dem Background der Physiotherapie selbständig zu machen.
Ich verfüge nicht nur im Gesundheitsbereich über sehr viel Erfahrung sondern als Sportlerin auch im Hobby-, Amateur- und Spitzensport. Von der Betreuung eines Einzelgigathleten über 6 Tage in der Schweiz, über die Unterstützung einer Damenfussballmannschaft, bis hin zur Betreuung des Weltcups-Teams im Skicross, durfte ich auch interessante Einblicke in die Vorbereitung einer Marathonläuferin gewinnen und unterstütze als Physiotherapeutin eine Damenmannschaft Unihockey Nat. B.
Ich bin also versessen auf Sport und Bewegung und ich möchte dir diesen Spirit to Move näher bringen, oder, wenn du ihn bereits gefunden hast wie ich, dich darin unterstützen, um mit dir gemeinsam dein Ziel zu erreichen!
Lea Cserhati (Inhaberin) - CV
Tätigkeiten | |
2011 - 2012 | Swiss-Ski: Betreuung des Schweizerischen Weltcup-Teams im Skicross (Damen und Herren) als Physiotherapeutin |
2013 | Gigathlon Schweiz: Betreuung eines Gigathleten als Physiotherapeutin für 6 Tage |
2012 - heute | Zürich/Region: Physiotherapeutin in der ambulanten Rehabilitation mit Schwerpunkten in Orthopädie, Chirurgie und Sportrehabilitation, daneben Betreuung Damenmannschaft Unihockey Nationalliga B |
Ausbildungen / Weiterbildungen | |
2007 - 2011 | Winterthur: Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW): Bachelor of Science in Physiotherapie |
2013 - 2014 | Magglingen: spt-Education, Sportphysiotherapeutin mit Diplom |
2015 | Zürich: SAFS, Fitness Trainer mit Diplom |
2016 - 2017 | Zürich: SAFS, Personal Trainer mit Diplom |
2018 | Zürich: NHK, Sport und PNI |
2019 |
Zürich: SAFS, Langfristige Planung im Ausdauersport / Aero Sling - funktionelles Schlingentraining / Kettlebell - Anwender Level 1 Kloten: best4health, Körperzusammensetzungsanalyse mittels InBody |
Sportliche Erfahrung |
Tennis |
Skifahren, Snowboard |
Laufsport |
Nordic Walking |
Reiten |
Tanz: Jazz & HipHop, Standardtänze |
Klettern, Bouldern |
Rennvelo und MTB |
Functional Training, eigenes Körpergewicht, TRX |
Hundesport: Agility, Begleithund, Redog |
Wandern, Schneeschuhtouren, Swiss Mountain Training |

Tina Mächler (Partnerin für Gesundheitsseminar) – CV
Tätigkeiten | |
2011 - 2018 | Kantonsspital Aarau: Physiotherapeutische Tätigkeit im stationären neurologischen Bereich und ambulant im muskuloskelettalen- und schwindeltherapeutischen Bereich |
Seit 2018 | Niederwil AG: Physiotherapeutin in Privatpraxis mit Schwerpunkt in muskuloskelettaler Rehabilitation |
Ausbildungen / Weiterbildungen | |
2007 - 2011 | Fachhochschule für Physiotherapie im Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt, Münchenstein |
2011 - 2018 | Diverse physiotherapeutische Ausbildungen |
2018 | Differenziertes Krafttraining mit Schwerpunkt Wirbelsäule bei Axel Gottlob |
2019 | Master Fitnesstrainerkurse: Hüft-/Beinregion und Arme, differenzierte Trainingsplanung bei Axel Gottlob |
2020 | Master Fitnesstrainerkurse: Krafttraining- Body Weight & Free Exercises, Kundenbetreuung und Trainingsmotivation bei Axel Gottlob |
Hobbys |
Kinder (2j. & 4j.) |
Reiten |
Velofahren |
Joggen |
Krafttraining |
Garten |
Basteln |
Kochen |
